Blogs

Lernen mit der KUMON-Methode

Verfasst am 12.02.2012
Kategorien: Lernmethoden und Lerntechniken, KUMON, Individuelle Förderung

Die KUMON-Lernmethode stammt ursprünglich aus Japan. Der japanische Mathematiklehrer Toru Kumon entwickelte diese Methode, um seine Kinder beim Rechnen zu fördern. Die Grundidee besteht darin, in Kindern und Jugendlichen den Lernspaß zu erwecken und das Selbstlernen zu fördern. Inzwischen profitieren mehr als vier Millionen Kinder weltweit von KUMON. 1980 wurde das erste Lerncenter in Deutschland eröffnet. Mittlerweile ist die Zahl der KUMON-Lerncenter auf über 180 angewachsen. Mithilfe der Lernmethode … Weiterlesen

Was ist die integrative Lerntherapie?

Verfasst am 08.02.2012
Kategorien: Lerntherapie und Lernstörungen, Legasthenie, Dyskalkulie

Die integrative Lerntherapie ist ein pädagogisch-psychologisches Angebot und soll allen Menschen helfen, die eine Lernstörung entwickelt haben. Dies können Kinder ebenso wie Jugendliche oder Erwachsene sein. Lernschwierigkeiten können entweder im Kontext von Schule, Ausbildung und Studium oder durch eine Hirnverletzung entstehen. Lernstörungen machen sich z.B. in der Mathematik bei einer Dyskalkulie oder beim Erwerb des Lesens und Schreibens (Legasthenie) bemerkbar. Weiterlesen

Sprachreise - Eine Erfahrung fürs Leben

Verfasst am 24.01.2012
Kategorien: Sprachreisen

Eine Sprachreise gleicht einer Weichenstellung auf dem Lebensweg. Man kehrt mit einem Koffer voller Erfahrungen zurück, die neue Richtungen weisen.Die Zeit im Ausland öffnet Türen: zu einer Sprache und Kultur, zu Menschen, Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen. Ebenso zu einer starken Persönlichkeit: Herausforderungen meistern, sich in fremder Umgebung zurechtfinden – das führt zu Selbstbewusstsein und Souveränität. Zusammen mit Fremdsprachenkenntnissen katapultieren Qualitäten wie diese … Weiterlesen

Nachhilfe, Sprachunterricht oder Stipendium

Verfasst am 31.10.2010

Du bist bald Erstsemester-Student und suchst nach Möglichkeiten, Dein Studium zu finanzieren? Weiterlesen

Nachhilfe Studie Bertelsmann - Privater Förderunterricht schon ab der Grundschule

Verfasst am 12.03.2010

Einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung und der Bildungsforscher Prof. em. Dr. Klaus Klemm und Annemarie Klemm zufolge nehmen 1,1 Millionen Schüler regelmäßig Nachhilfe bzw. privat finanzierten Förderunterricht. Weiterlesen

Gute Nachhilfe vor Ort bundesweit

Verfasst am 21.09.2009

Liebe Nachhilfesuchende, Schüler, Eltern und Nachhilfelehrer, Weiterlesen

Warum Portugiesisch lernen?

Verfasst am 29.05.2009
Kategorien: Sprachen

Mit insgesamt mehr als 240 Millionen Sprechern ist Portugiesisch eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt. Ursprünglich stammt die Sprache aus Portugal, sie ist aber auch die Amtssprache von Ländern wie Angola, Brasilien und Macao. Weiterlesen

Nachhilfe im Test

Verfasst am 03.05.2008

Nachhilfe im Test. Private versus institutionelle Nachhilfe. Stiftung Warentest hat den Bereich Nachhilfe unter die Lupe genommen. Weiterlesen

Aller Anfang... Nachhilfeschüler finden

Verfasst am 07.12.2007

Liebe Nachhilfe- und Sprachlehrer, Weiterlesen

Was ist Nachhilfe

Verfasst am 07.01.2007

Nachhilfe - eine Definition Weiterlesen