Blogs

Wann ist Nachhilfe sinnvoll?

Verfasst am 14.01.2025
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Die Nachfrage nach Nachhilfe bleibt konstant hoch. Viele Eltern streben für ihre Kinder einen möglichst hohen Schulabschluss an, um deren berufliche Chancen zu verbessern. Doch nicht immer passen die schulischen Anforderungen zu den Fähigkeiten der Kinder. Besonders auf Gymnasien erleben viele Schüler eine Überforderung. Gleichzeitig ist Unterstützung durch die Familie heute oft begrenzt: Berufstätige Eltern haben wenig Zeit oder sind selbst mit dem Schulstoff überfordert, während Einzelkinder keine … Weiterlesen

Nachhilfe in den Weihnachtsferien

Verfasst am 16.12.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Die Weihnachtsferien rücken näher und bieten eine ideale Gelegenheit, den Lernstoff zu vertiefen. Durch verschiedene Herausforderungen im Schulalltag kann es dazu kommen, dass nicht alle Themen ausreichend bearbeitet werden. Die freie Zeit in den Ferien kann daher genutzt werden, um Lerninhalte aufzuarbeiten und Wissenslücken zu schließen. So gelingt ein gut vorbereiteter Start ins neue Jahr.  Weiterlesen

Silvester: Geschichte, Bedeutungen und Traditionen rund um den Jahreswechsel

Verfasst am 10.12.2024
Kategorien: Freizeit

Silvester – der letzte Tag des Jahres – ist weltweit ein Ereignis voller Freude, Rückblicke und neuer Vorsätze. Es ist ein Tag, an dem Menschen rund um den Globus das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Die Feierlichkeiten zu Silvester sind jedoch je nach Land und Kultur sehr unterschiedlich und reich an Traditionen, Bräuchen und Symbolik. Hier ein Überblick über die Entstehung, Bedeutung und die bekanntesten Traditionen rund um Silvester.  Weiterlesen

Halloween – woher kommt der Brauch und warum feiern wir Halloween?

Verfasst am 21.10.2024
Kategorien: Freizeit

Halloween steht vor der Tür! Woran denkst Du bei dem Wort Halloween? Vermutlich ist Dein erster Gedanke, abends, mit den Kindern, Nachbarn oder Freundinnen und Freunden, um die Häuser zu ziehen, gruselige Kostüme anzuziehen und „Süßes oder Saures“ zu rufen, nicht wahr? Aber woher kommt Halloween, die Nacht des Grauens? Warum klingeln Kinder am 31. Oktober an fremden Haustüren, erschrecken andere und fordern Süßigkeiten?Die wahre Bedeutung von Halloween verraten wir Dir in diesem Beitrag!  Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien: Tipps für mehr Motivation, Organisation und Fokus 

Verfasst am 15.10.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Motivationshilfen

In diesem Blogbeitrag geben wir wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Schulstart nach den Herbstferien. Es fällt vielen Kindern und Jugendlichen schwer, nach den Herbstferien, wieder in den gewohnten Schulalltag zu finden. Die entspannte Zeit der Ferien endet oft mit einer Phase der Orientierungslosigkeit. Die Rückkehr zur gewohnten Lernroutine und die Konzentration auf schulische Aufgaben erscheinen in dieser Zeit besonders herausfordernd.Doch gerade der Wiedereinstieg nach den Herbstferien ist … Weiterlesen

Der Unterschied zwischen Ziffer und Zahl

Verfasst am 08.09.2024
Kategorien: Lerntheorie

Ziffern und Zahlen sind unentbehrliche Begleiter. Im Alltag werden sie häufig irrtümlicherweise synonymisch verwendet. Zwar drücken Ziffer und Zahl eine bestimmte Menge aus, identisch sind sie aber nicht. Kannst du auf Anhieb den Unterschied benennen? Wenn nicht, nach dem Lesen dieses Artikels weißt du es.  Weiterlesen

Benotung in der Schule – Zensuren oder Punkte

Verfasst am 20.08.2024
Kategorien: Bildungspolitik

In Deutschland werden die schulischen Leistungen über ein Benotungssystem geregelt. Ab der Grundschule werden die Schulnoten 1 bis 6 vergeben. Mit Eintritt in die Oberstufe erhalten Schülerinnen und Schüler zwischen 1 und 15 Punkten. In diesem Artikel erklären wir die jeweiligen Bedeutungen.  Weiterlesen

20 Tipps für eine positive Lernumgebung

Verfasst am 14.07.2024
Kategorien: Motivationshilfen

Entdecken Sie die Macht der positiven Lernumgebung! Dieser Beitrag enthüllt, wie Sie als Nachhilfelehrer die Leistung Ihrer Schüler in vier Schlüsselbereichen steigern können: Verhalten, Konzentration, Motivation und Aufgabenumsetzung. Erfahren Sie praxisnahe Tipps, um eine Atmosphäre zu schaffen, die Ihre Schüler zu aktiver Teilnahme und besseren Lernergebnissen inspiriert.  Weiterlesen

Musikhören beim Lernen – sinnvoll oder ablenkend?

Verfasst am 18.06.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Viele Schüler hören beim Lernen gerne Musik. Doch die Meinung, ob Musikhören beim Lernen hilft oder eher ablenkt, geht weit auseinander. Ob Musik zu einer guten Lernstrategie gehört, diese Frage beantworten wir diese Woche euch.  Weiterlesen

Vorteile und Nachteile von Ganztagsschulen

Verfasst am 07.03.2024
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Der Trend zu Ganztagsschulen in Deutschland nimmt stetig zu, und viele Eltern erwägen diese Option als Bildungsstätte für ihre Kinder. Allerdings ist es wichtig, dass Eltern vor einer Entscheidung sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen. Es gibt verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, die den individuellen Bedürfnissen und der Persönlichkeit des Kindes entsprechen sollten. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die Eltern bei der Bewertung einer Ganztagsschule berücksichtigen … Weiterlesen