Blogs

Tipps für die Online-Nachhilfe: So lernst du am besten

Verfasst am 18.03.2025
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Tipps für deinen Arbeitsplatz ✅Ziele setzen und motiviert bleiben ✅Schule und Nachhilfe verknüpfen ✅Bessere Noten schreiben ➤ Hol dir die besten Tipps! Weiterlesen

Eselsbrücken – Mit cleveren Merksätzen zum Erfolg

Verfasst am 11.02.2025
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Eselsbrücken sind einfache und oft humorvolle Sprüche, die helfen, sich schwierige Informationen leichter zu merken. Ob historische Daten, Rechtschreibregeln oder physikalische Gesetzmäßigkeiten – mit einer guten Eselsbrücke bleiben selbst komplexe Fakten im Gedächtnis. Doch warum funktionieren sie so gut, und welche sind besonders nützlich? Das erläutern wir in diesem Blogbeitrag.  Weiterlesen

Nachhilfe in den Weihnachtsferien

Verfasst am 16.12.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Die Weihnachtsferien rücken näher und bieten eine ideale Gelegenheit, den Lernstoff zu vertiefen. Durch verschiedene Herausforderungen im Schulalltag kann es dazu kommen, dass nicht alle Themen ausreichend bearbeitet werden. Die freie Zeit in den Ferien kann daher genutzt werden, um Lerninhalte aufzuarbeiten und Wissenslücken zu schließen. So gelingt ein gut vorbereiteter Start ins neue Jahr.  Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien: Tipps für mehr Motivation, Organisation und Fokus 

Verfasst am 15.10.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Motivationshilfen

In diesem Blogbeitrag geben wir wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Schulstart nach den Herbstferien. Es fällt vielen Kindern und Jugendlichen schwer, nach den Herbstferien, wieder in den gewohnten Schulalltag zu finden. Die entspannte Zeit der Ferien endet oft mit einer Phase der Orientierungslosigkeit. Die Rückkehr zur gewohnten Lernroutine und die Konzentration auf schulische Aufgaben erscheinen in dieser Zeit besonders herausfordernd.Doch gerade der Wiedereinstieg nach den Herbstferien ist … Weiterlesen

Musikhören beim Lernen – sinnvoll oder ablenkend?

Verfasst am 18.06.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Viele Schüler hören beim Lernen gerne Musik. Doch die Meinung, ob Musikhören beim Lernen hilft oder eher ablenkt, geht weit auseinander. Ob Musik zu einer guten Lernstrategie gehört, diese Frage beantworten wir diese Woche euch.  Weiterlesen

8 Erfolgstipps für die mündliche Prüfung

Verfasst am 18.04.2023
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Wer kennt das nicht: Ein Referat oder eine mündliche Prüfung steht an und je näher der Termin rückt, desto mehr steigt die Nervosität. Es ist eine besondere Situation, die sich vom normalen Schulalltag unterscheidet und nicht mit Klausuren oder schriftlichen Tests vergleichbar ist. Doch wieso fürchten viele Schüler:innen mündliche Prüfungen mehr als schriftliche? Weiterlesen

5 effektive Lerntipps für Prüfungsvorbereitungen

Verfasst am 17.01.2023
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Lernmethoden und Lerntechniken

Das A und O vor einer Prüfung ist die Vorbereitung. Dabei ist es wichtig, dass das Lernen strukturiert und effektiv erfolgt. Doch wie sieht eine optimale Prüfungsvorbereitung aus? In diesem Blogbeitrag verraten wir 5 hilfreiche Tipps. Weiterlesen

Die besten Lerntipps

Verfasst am 26.10.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Das Lernen in der Schule ist wichtig, um einen Lernerfolg zu erzielen und ebenfalls schulische Erfolge einzufahren. Damit dies gelingt, ist das Nutzen von verschiedenen Tipps und Tricks hilfreich. Die sinnvollsten Tipps mit dem Fokus auf Hauptfächer wie beispielsweise Mathe, Deutsch und Englisch haben wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst. Weiterlesen

Selbstbewusst präsentieren

Verfasst am 23.02.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Präsentationen kommen im Schulalltag häufiger vor. Diese sind eine gute Möglichkeit, um seine mündliche Note zu verbessern. Dabei kommt es bei vielen Schülern schnell zu Nervosität und Verunsicherungen. Ein höheres Selbstbewusstsein hilft, diese Probleme zu überwinden und bessere Präsentationen zu halten. Sowohl online als auch offline. Weiterlesen

Die richtige Fächerwahl in der Oberstufe

Verfasst am 10.02.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Kurz bevor Schülerinnen und Schüler in die Oberstufe kommen, stehen wichtige Entscheidungen an. Dabei geht es um die Wahl der Fächer und die Kurszusammenstellung im Zusammenhang mit der Abiturvorbereitung. Hierbei bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die aber von Schule zu Schule unterschiedlich sein können. Wir helfen dir dabei, Klarheit in das Thema zu bringen, damit du dich für die richtigen Fächer und geeignete Leistungskurse entscheidest. Weiterlesen