Blogs

20 Tipps für eine positive Lernumgebung

Verfasst am 14.07.2024
Kategorien: Motivationshilfen

Entdecken Sie die Macht der positiven Lernumgebung! Dieser Beitrag enthüllt, wie Sie als Nachhilfelehrer die Leistung Ihrer Schüler in vier Schlüsselbereichen steigern können: Verhalten, Konzentration, Motivation und Aufgabenumsetzung. Erfahren Sie praxisnahe Tipps, um eine Atmosphäre zu schaffen, die Ihre Schüler zu aktiver Teilnahme und besseren Lernergebnissen inspiriert.  Weiterlesen

Musikhören beim Lernen – sinnvoll oder ablenkend?

Verfasst am 18.06.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Viele Schüler hören beim Lernen gerne Musik. Doch die Meinung, ob Musikhören beim Lernen hilft oder eher ablenkt, geht weit auseinander. Ob Musik zu einer guten Lernstrategie gehört, diese Frage beantworten wir diese Woche euch.  Weiterlesen

Vorteile und Nachteile von Ganztagsschulen

Verfasst am 07.03.2024
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Der Trend zu Ganztagsschulen in Deutschland nimmt stetig zu, und viele Eltern erwägen diese Option als Bildungsstätte für ihre Kinder. Allerdings ist es wichtig, dass Eltern vor einer Entscheidung sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen. Es gibt verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, die den individuellen Bedürfnissen und der Persönlichkeit des Kindes entsprechen sollten. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die Eltern bei der Bewertung einer Ganztagsschule berücksichtigen … Weiterlesen

Motiviert ins neue Schuljahr:
5 Tipps für Lehrkräfte, um Lernende zu begeistern!

Verfasst am 29.01.2024
Kategorien: Motivationshilfen

Der Beginn eines neuen Schuljahres ist eine aufregende Zeit für Lernende und für Lehrkräfte. Ein erfolgreiches Jahr beginnt oft mit motivierten Lernenden, die bereit sind, sich zu engagieren und ihr Bestes zu geben. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns darauf konzentrieren, wie Lehrkräfte ihre Lernenden am Jahresanfang motivieren können, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.  Weiterlesen

Thanksgiving: Tradition, Truthahn und Football

Verfasst am 23.11.2023
Kategorien: Freizeit

Einer der bedeutsamsten Feiertage in den USA und Kanada ist Thanksgiving. Doch was wird an diesem Tag gefeiert und woher kommt die Tradition? Das und vieles mehr verraten wir in diesem Beitrag. Weiterlesen

Vorteile und Nachteile von Inklusionsschulen

Verfasst am 06.10.2023
Kategorien: Bildungschancen

Inklusion beschreibt eine Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichberechtigt ist und unabhängig von Geschlecht, Alter, Bildung oder eventueller Behinderung gleichbehandelt wird. Doch wie funktioniert Inklusion an deutschen Schulen?In deutschen Inklusionsschulen gehen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen in eine Klasse. Sie werden gemeinsam von den Lehrkräften unterrichtet. In diesem Magazinbeitrag geben wir einen Überblick über die Vorteile und die Nachteile von Inklusionsschul … Weiterlesen

Nachhilfekosten 2023 – So viel gibt Deutschland für Nachhilfestunden aus

Verfasst am 05.09.2023
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Wenn Kinder schlechte Noten mit nach Hause bringen, ist professionelle Nachhilfe für viele Eltern die naheliegendste Option. Laut statista geben Eltern in Deutschland in dem Jahr 2023 bis zu 1,4 Milliarden Euro für Nachhilfeunterricht aus. Nach welchen Preismodellen Institute und private Nachhilfelehrer abrechnen und welche weiteren Faktoren die Preise für Nachhilfe beeinflussen, erfährst Du im Folgenden. Weiterlesen

Bequem und einfach Nachhilfe finden – auf ErsteNachhilfe.de!

Verfasst am 08.08.2023
Kategorien: Rund um Nachhilfe, Sprachtandem

Lernschwierigkeiten können jederzeit auftreten, ob in der Grundschule, auf der weiterführenden Schule, während der Ausbildung oder des Studiums. Um langfristige Schwierigkeiten und Notenverschlechterung zu vermeiden, solltest Du Dir schnellstmöglich die passende Unterstützung suchen. Auf ErsteNachhilfe.de geht das bequem und einfach! Weiterlesen

Nachhilfe geben: 6 Tipps für erfolgreichen Nachhilfeunterricht

Verfasst am 20.07.2023
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Zahlreiche Schüler haben Probleme mit dem Lernstoff und benötigen professionelle Unterstützung – in Mathe, Deutsch, den Fremdsprachen oder anderen Fächern. Als Nachhilfelehrer hat man die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen bei ihren Fragen und Schwierigkeiten zu helfen. Doch wie schafft man es, den Unterricht so zu gestalten, dass die Schüler in der Lage sind, komplexe Zusammenhänge zu verstehen? Wir haben 6 Tipps für Nachhilfelehrer zusammengestellt, die den Unterricht bereichern. Weiterlesen

Mit Schulangst richtig umgehen

Verfasst am 17.05.2023
Kategorien: Pädagogik, Lerntherapie und Lernstörungen

Schulangst ist ein weltweites Problem. Sie kann verschiedene Ursachen haben und sich auf verschiedene physische und psychische Weisen äußern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den Ursachen von Schulangst, den möglichen Symptomen und den Umgang mit den betroffenen Schulkindern befassen. Weiterlesen