Blogs

Wie viel Nachhilfe ist notwendig?

Verfasst am 12.06.2017
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Noch bevor der finale Nachhilfevertrag mit einem Institut oder einem privaten Nachhilfelehrer geschlossen wird, müssen die äußeren Bestimmungen festgelegt werden. Doch wie viel zusätzliche Stunden pro Woche sollte ein Schüler in die Nachhilfe investieren und über welches Zeitintervall sollten die Unterrichtseinheiten wahrgenommen werden? Diesen Fragen sollen im Folgenden auf den Grund gegangen werden. Anzahl der Wochenstunden Über die Anzahl der wöchentlichen Nachhilfestunden sollten sich der … Weiterlesen

Grundschule geschafft – Wie geht es weiter?

Verfasst am 06.06.2017
Kategorien: Bildungschancen

Gymnasium, Realschule, Hauptschule oder Gesamtschule. Nach der Grundschule ist die Wahl der weiterführenden Schule eine wichtige und häufig zukunftsweisende Entscheidung. Dieser Artikel soll die Qual der Wahl etwas erleichtern. Wohin, nach der Grundschule Die meisten Kinder in Deutschland besuchen vier Jahre lang die Grundschule, bevor die Entscheidung ansteht, welche neue Schule besucht werden soll. Es ist gängig, dass die Lehrer eine Einschätzung geben und beurteilen, welche weiterführende … Weiterlesen

Sicherheit auf dem Schulweg

Verfasst am 29.05.2017
Kategorien: Pädagogik

Laut einer Statistik der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gab es 2015 1.244.577 meldepflichtige Schulunfälle. Dazu zählt nicht nur eine Verletzung in der Schule oder auf dem Schulgelände, sondern auch der Schulweg. Wir geben eineige Tipps, wie die Sicherheit auf dem Weg gesteigert werden kann. Schulweg zu Fuß Weiterlesen

Deutschlands Beste Online-Portale 2017: Auszeichnung für ErsteNachhilfe.de

Verfasst am 24.05.2017
Kategorien: News

n-tv und das Deutsche Institut für Servicequalität haben in Berlin die besten Online-Portale 2017 ausgezeichnet. ErsteNachhilfe.de gehört zu den Preisträgern in der Kategorie „Nachhilfeportale“. Im Rahmen einer groß angelegten Verbraucherbefragung haben das Deutsche Institut für Service-Qualität und n-tv herausgefunden, welche Online-Portale sich durch besondere Kundenzufriedenheit hervortun. Über 20.000 Verbraucher gaben ihre Meinung zu Angebot und Leistung, Kundenservice sowie zum Internetauftritt … Weiterlesen

Der richtige Schulrucksack

Verfasst am 23.05.2017
Kategorien: Lerntheorie

Vor dem Kauf eines Schulranzens oder eines neuen Rucksacks, sollten verschiedenste Bewertungspunkte und Kriterien überprüft werden. Welche das sind und worauf geachtet werden soll, wird in diesem Artikel erklärt. Welche Auswirkungen kann das auf Kinder haben Weiterlesen

Jobmessen – Was will ich werden

Verfasst am 16.05.2017
Kategorien: Bildungschancen

Der Schulabschluss steht kurz bevor, doch viele Schüler wissen noch nicht, wie es dann weitergeht. Welche Ausbildung bzw. welcher Studiengang gewählt werden soll, um später den Traumberuf ausüben zu können. Um die notwendigen Informationen für diese wichtige Lebensentscheidung zu treffen, gibt es mehrere Möglichkeiten. In diesem Artikel soll auf das Thema Jobmessen genauer eingegangen werden. Weiterlesen

Prüfungsangst

Verfasst am 08.05.2017
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Eine kleine Nervosität vor einem Test ist nicht unnormal. Sie kann sogar helfen, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Prüfung zu lenken. Mit der Angst vor Tests oder Klassenarbeiten können aber auch Sorgen und Selbstzweifel die eigentliche Leistung negativ beeinflussen. Wir klären auf, wie sich Prüfungsangst äußert und wie man dieses Gefühl in den Griff bekommt.Was ist eigentlich PrüfungsangstPrüfungsangst ist eine Art von Versagens-Angst, unter Druck nicht die Leistungen … Weiterlesen

Zufriedene Schüler sind besser

Verfasst am 04.05.2017
Kategorien: Bildungspolitik

Eine neue Befragung der OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat die Zufriedenheit von Schülern untersucht. In knapp 70 Ländern wurden Schüler nach ihrem Wohlbefinden im Alltag und in der Schule befragt. Das Ergebnis ist sehr erfreulich: Die Mehrheit der Schüler ist zufrieden, allerdings gibt es in anderen Ländern einige, die glücklicher sind. Womit sind die deutschen Schüler zufrieden oder unzufrieden Viele Schüler haben angegeben, sich an Ihrer Schule … Weiterlesen

Fit in den Schultag starten

Verfasst am 24.04.2017
Kategorien: Pädagogik

Es ist 6:15 Uhr und der Wecker klingelt. Da fällt es Vielen schwer aufzustehen und die Müdigkeit hält häufig noch bis zur ersten Stunde an. Wir möchten Tipps geben, um bereits aufnahmefähig und fit in den Schultag zu starten. Den Morgenmuffel abwehren Schlaf sollte ausreichend und erholsam sein Kinder benötigen durchschnittlich acht Stunden Schlaf. Doch nicht immer steckt zu wenig Schlaf hinter einer morgendlichen Müdigkeit. Schlaf ist dazu da, den Energiespeicher wieder aufzutanken. Damit dies … Weiterlesen

Sprachen lernen mit einem Tandempartner

Verfasst am 18.04.2017
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Sprachen müssen gesprochen werden, damit sie gut gelernt werden. Eine zielführende Variante, diese auch zu verinnerlichen, sind Tandempartner. Wir erklären in diesem Artikel die Vorteile einer Lernpartnerschaft. Tandempartner – Die effektive Art der Sprachennachhilfe Das Wort Tandem steht oft in Bezug mit dem Fallschirmsprung. Zu zweit wagt man den Sprung in die Tiefe. In der Sprachnachhilfe gilt der Tandempartner als Gegenpart eines Gesprächs. Wobei das Wort „Nachhilfe“ in dieser Beziehung … Weiterlesen