Blogs

Tipps für eine erholsame Pause: So tanken Sie neue Kraft

Verfasst am 02.09.2025
Kategorien: Lerntheorie, Lerntipps und Lernstrategien

Ihr Alltag ist von Terminen, To-do-Listen und ständiger Erreichbarkeit geprägt? Egal, ob Sie im Büro, im Homeoffice oder beim Lernen sitzen – Pausen fallen dem Gefühl zum Opfer, „keine Zeit“ zu haben. Doch gerade diese kleinen Erholungsmomente sind entscheidend, um leistungsfähig, kreativ und motiviert zu bleiben.Statt zwischen zwei Aufgaben schnell aufs Handy zu schauen oder Social Media zu öffnen, lohnt es sich, bewusst eine richtige Pause einzulegen. Schon wenige Minuten reichen, um neue Kraft … Weiterlesen

Prüfungsangst – Ursachen erkennen und erfolgreich bewältigen

Verfasst am 15.04.2025
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Prüfungen sind ein fester Bestandteil des schulischen und beruflichen Werdegangs. Ob in der Schule, bei Abschlussprüfungen, während der Ausbildung, in einer Weiterbildung oder bei der Fahrprüfung – sie alle erfordern Leistung auf Abruf. Viele Menschen empfinden in solchen Situationen jedoch große Nervosität, manche geraten sogar in Panik. Prüfungsangst ist weit verbreitet und stellt für viele eine erhebliche Belastung dar. Dabei ist sie kein Zeichen von Schwäche, sondern eine natürliche Reaktion … Weiterlesen

Tipps für die Online-Nachhilfe: So lernst du am besten

Verfasst am 18.03.2025
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Tipps für deinen Arbeitsplatz ✅Ziele setzen und motiviert bleiben ✅Schule und Nachhilfe verknüpfen ✅Bessere Noten schreiben ➤ Hol dir die besten Tipps! Weiterlesen

Eselsbrücken – Mit cleveren Merksätzen zum Erfolg

Verfasst am 11.02.2025
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Eselsbrücken sind einfache und oft humorvolle Sprüche, die helfen, sich schwierige Informationen leichter zu merken. Ob historische Daten, Rechtschreibregeln oder physikalische Gesetzmäßigkeiten – mit einer guten Eselsbrücke bleiben selbst komplexe Fakten im Gedächtnis. Doch warum funktionieren sie so gut, und welche sind besonders nützlich? Das erläutern wir in diesem Blogbeitrag.  Weiterlesen

Nachhilfe in den Weihnachtsferien

Verfasst am 16.12.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Die Weihnachtsferien rücken näher und bieten eine ideale Gelegenheit, den Lernstoff zu vertiefen. Durch verschiedene Herausforderungen im Schulalltag kann es dazu kommen, dass nicht alle Themen ausreichend bearbeitet werden. Die freie Zeit in den Ferien kann daher genutzt werden, um Lerninhalte aufzuarbeiten und Wissenslücken zu schließen. So gelingt ein gut vorbereiteter Start ins neue Jahr.  Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien: Tipps für mehr Motivation, Organisation und Fokus 

Verfasst am 15.10.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Motivationshilfen

In diesem Blogbeitrag geben wir wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Schulstart nach den Herbstferien. Es fällt vielen Kindern und Jugendlichen schwer, nach den Herbstferien, wieder in den gewohnten Schulalltag zu finden. Die entspannte Zeit der Ferien endet oft mit einer Phase der Orientierungslosigkeit. Die Rückkehr zur gewohnten Lernroutine und die Konzentration auf schulische Aufgaben erscheinen in dieser Zeit besonders herausfordernd.Doch gerade der Wiedereinstieg nach den Herbstferien ist … Weiterlesen

Musikhören beim Lernen – sinnvoll oder ablenkend?

Verfasst am 18.06.2024
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Viele Schüler hören beim Lernen gerne Musik. Doch die Meinung, ob Musikhören beim Lernen hilft oder eher ablenkt, geht weit auseinander. Ob Musik zu einer guten Lernstrategie gehört, diese Frage beantworten wir diese Woche euch.  Weiterlesen

8 Erfolgstipps für die mündliche Prüfung

Verfasst am 18.04.2023
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Wer kennt das nicht: Ein Referat oder eine mündliche Prüfung steht an und je näher der Termin rückt, desto mehr steigt die Nervosität. Es ist eine besondere Situation, die sich vom normalen Schulalltag unterscheidet und nicht mit Klausuren oder schriftlichen Tests vergleichbar ist. Doch wieso fürchten viele Schüler:innen mündliche Prüfungen mehr als schriftliche? Weiterlesen

5 effektive Lerntipps für Prüfungsvorbereitungen

Verfasst am 17.01.2023
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Lernmethoden und Lerntechniken

Das A und O vor einer Prüfung ist die Vorbereitung. Dabei ist es wichtig, dass das Lernen strukturiert und effektiv erfolgt. Doch wie sieht eine optimale Prüfungsvorbereitung aus? In diesem Blogbeitrag verraten wir 5 hilfreiche Tipps. Weiterlesen

Lerntypen erkennen und gezielt fördern: So lernen Kinder und Jugendliche effektiver

Verfasst am 26.10.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Jeder Mensch lernt unterschiedlich. Während manche Inhalte schnell über Bilder erfassen, brauchen andere das Gespräch oder praktische Übungen. Die Kenntnis über den eigenen Lerntyp kann helfen, Lernmethoden gezielter einzusetzen und die Motivation zu steigern. Im schulischen Umfeld und bei der Nachhilfe lassen sich mit individuellen Lernstrategien deutlich bessere Ergebnisse erzielen.  Weiterlesen