Blogs

5 Tipps für schöne Freizeitaktivitäten in den Sommerferien

Verfasst am 08.07.2022
Kategorien: Freizeit

Endlich Sommerferien! 6 Wochen ohne Schule und mit gutem Wetter. Sollte es jedoch in den Sommerferien mal langweilig werden, haben wir hier ein paar Vorschläge für euch: Weiterlesen

Welchen Einfluss haben Lehrkräfte und Schüler:innen aufeinander?

Verfasst am 07.06.2022
Kategorien: Pädagogik

Wenn Schüler:innen in einem Fach keine gute Note haben, verteidigen sie sich oft, indem sie sagen, dass es an der Lehrkraft läge. Tatsächlich gibt es Fälle, in denen Kinder und Jugendliche die Schule wechseln und bessere Noten mit nach Hause bringen als auf der vorigen Schule. Ebenso kommt es durch einen Lehrerwechsel vor, dass sich Schüler:innen in einem Fach verbessern oder verschlechtern. Doch hat eine Lehrkraft Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler:innen? Weiterlesen

ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom)

Verfasst am 19.05.2022
Kategorien: Lerntherapie und Lernstörungen

ADS ist eine Abkürzung für das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom und steht für Unkonzentriertheit und Unaufmerksamkeit, die nicht von einer hyperaktiven Verhaltensauffälligkeit (wie bei der ADHS) begleitet wird. Vom ADS betroffene Kinder verhalten sich eher ruhig und unauffällig. Sie haben in der Schule häufig Schwierigkeiten, da sie leicht ablenkbar sind und sich nicht gut konzentrieren können. Weiterlesen

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung)

Verfasst am 14.04.2022
Kategorien: Lerntherapie und Lernstörungen

ADHS ist eine Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung, die durch folgende drei Kernbereiche gekennzeichnet ist: starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen impulsive Verhaltensweisen (z. B. in Form von Spontanität, Flexibilität oder Kreativität) ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) Weiterlesen

Wie motiviere ich mein Kind für Nachhilfe?

Verfasst am 31.03.2022
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Nachhilfe ist für viele Kinder und Jugendliche ein unangenehmes Thema. Viele verweigern daher den Nachhilfeunterricht, obwohl sie den Anschluss zur Klasse verloren haben. Doch was können Sie tun, um Ihr Kind von der Nachhilfe zu überzeugen? Weiterlesen

Vorteile und Vorurteile von Nachhilfe

Verfasst am 07.03.2022
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Nachhilfe ist für viele Schüler:innen ein unangenehmes Thema. Zum einen haben sie oft keine Motivation in ihrer Freizeit und meist direkt nach der Schule weiter zu lernen. Zum anderen gibt es weit verbreitete Gerüchte unter den Schüler:innen, dass Nachhilfe nur von „Dummen“ in Anspruch genommen werden würde und dass Nachhilfe nichts bringen würde. Doch das stimmt nicht. Im Folgenden sind Gründe für das Annehmen der Nachhilfe zusammengefasst. Weiterlesen

Wie können Sie helfen, wenn Ihr Kind gemobbt wird?

Verfasst am 18.02.2022
Kategorien: Pädagogik

Mobbing ist ein bekanntes Problem, das überall auf der Welt existiert. Leider machen viele Schüler:innen Erfahrungen mit Mobbing. Sowohl in den Schulen als auch im medialen Bereich kommt es häufiger zu Ausgrenzungen, Bloßstellungen und Anfeindungen. Doch wie können Sie erkennen, ob Ihr Kind in der Schule oder im Internet gemobbt wird? Und was können Sie tun? Weiterlesen

Was können Sie tun, wenn Ihr Kind andere Kinder mobbt?

Verfasst am 04.02.2022
Kategorien: Pädagogik

Leider ist Mobbing ein weltweites Problem, vor dem niemand die Augen verschließen darf. Für viele Schüler:innen ist Mobbing der traurige Alltag. Sowohl in den Schulen als auch im medialen Bereich kommt es häufiger zu Ausgrenzungen und Anfeindungen. Weiterlesen

Gute Noten einläuten

Verfasst am 20.01.2022
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Gehe auf Nummer sicher und verliere nicht den Anschluss an Top-Noten in der Schule. Es wird dir leichter fallen, hervorragende Leistungen in Prüfungen zu erbringen und gute Noten mit nach Hause zu nehmen, wenn du den Notenturbo zündest! Damit du dies schaffst, haben wir dir hilfreiche Tipps zum Lernen und für den Schulalltag zusammengestellt. Weiterlesen

Das perfekte Ziel für Sprachreisen finden

Verfasst am 08.01.2022
Kategorien: Sprachreisen

Ferien eignen sich optimal dazu, neue Sprachen zu lernen oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse auszubauen. Es ist zu empfehlen, konkrete Pläne oder Ziele im Vorfeld zu organisieren. Sprachreisen bestehen nicht hauptsächlich aus Unterricht, sondern liefern dir zudem wertvolle Auslandserfahrung. Wir zeigen dir, welche Vorteile Sprachreisen bieten und wie du dein perfektes Reiseziel ausfindig machst. Weiterlesen