Blogs

Das perfekte Ziel für Sprachreisen finden

Verfasst am 08.01.2022
Kategorien: Sprachreisen

Ferien eignen sich optimal dazu, neue Sprachen zu lernen oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse auszubauen. Es ist zu empfehlen, konkrete Pläne oder Ziele im Vorfeld zu organisieren. Sprachreisen bestehen nicht hauptsächlich aus Unterricht, sondern liefern dir zudem wertvolle Auslandserfahrung. Wir zeigen dir, welche Vorteile Sprachreisen bieten und wie du dein perfektes Reiseziel ausfindig machst. Weiterlesen

Vorbereitung auf Nachhilfe

Verfasst am 28.12.2021
Kategorien: Rund um Nachhilfe

Bevor das eigene Kind zum Nachhilfeunterricht wahrnimmt, ist es hilfreich, im Vorfeld umfangreiche Vorbereitungen zu treffen, durch welche der spätere Nachhilfeunterricht effektiver durchgeführt werden kann. Die wichtigsten Vorbereitungen stellen wir nachfolgend vor. Weiterlesen

So wichtig sind Englischkenntnisse

Verfasst am 20.12.2021
Kategorien: Sprachen

Englischunterricht wird an vielen Schulen auf der Welt unterrichtet, da es eine wichtige Sprache für die weltweite Kommunikation ist. Diese hohe Bedeutung auf der internationalen Ebene wird beispielsweise ebenfalls in Deutschland ausgedrückt. Hierzulande gibt es den Englischunterricht oftmals schon ab der 1. Klasse und manchmal werden Sprachförderprogramme im Kindergarten angeboten. Im Alltag hilft das Erlernen und Sprechen der englischen Sprache an vielen Stellen weiter. Weiterlesen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen privaten und staatlichen Fachhochschulen

Verfasst am 08.12.2021
Kategorien: Bildungspolitik

In Deutschland werden Fachhochschulen in private und staatliche Fachhochschulen unterteilt. Die Entscheidung zwischen beiden Varianten ist für viele Studieninteressierte zunächst schwierig, da es viele Unterschiede gibt. Wir geben dir einen besseren Überblick über die wichtigsten Unterschiede. Weiterlesen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Fachhochschulen und Universitäten

Verfasst am 27.11.2021
Kategorien: Bildungspolitik

In Deutschland ist ein Studium sehr beliebt. Das Statistische Bundesamt gab in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass die Zahl der Studierenden zum Wintersemester sich im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat. Bei den Fachhochschulen ist der Anteil an neuen Studierenden mit +5% am höchsten gewesen. Es gibt Unterschiede zwischen Universitäten und Fachhochschulen. Zusätzlich lassen sich Fachhochschulen in staatliche und private Fachhochschulen unterteilen. Für viele Studieninteressierte, ist diese … Weiterlesen

So hängt die Kursgröße mit dem Lernerfolg zusammen

Verfasst am 18.11.2021
Kategorien: Bildungspolitik

Die Kursgröße in den Schulen ist oftmals unterschiedlich. In den spezifischen Kursen auf dem Gymnasium sind teilweise nur 10 Schüler vorhanden. Auf der anderen Seite gibt es Schulen, die aufgrund von Platzmangel Kursgrößen von 30 Schülern anbieten. Doch die Kursgröße hat ebenfalls Auswirkungen auf den Lernerfolg. Weiterlesen

Lerntypen erkennen und gezielt fördern: So lernen Kinder und Jugendliche effektiver

Verfasst am 26.10.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Jeder Mensch lernt unterschiedlich. Während manche Inhalte schnell über Bilder erfassen, brauchen andere das Gespräch oder praktische Übungen. Die Kenntnis über den eigenen Lerntyp kann helfen, Lernmethoden gezielter einzusetzen und die Motivation zu steigern. Im schulischen Umfeld und bei der Nachhilfe lassen sich mit individuellen Lernstrategien deutlich bessere Ergebnisse erzielen.  Weiterlesen

Die besten Lerntipps

Verfasst am 26.10.2021
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien

Das Lernen in der Schule ist wichtig, um einen Lernerfolg zu erzielen und ebenfalls schulische Erfolge einzufahren. Damit dies gelingt, ist das Nutzen von verschiedenen Tipps und Tricks hilfreich. Die sinnvollsten Tipps mit dem Fokus auf Hauptfächer wie beispielsweise Mathe, Deutsch und Englisch haben wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst. Weiterlesen

Welcher Abschluss passt zu mir?

Verfasst am 14.10.2021
Kategorien: Bildungschancen

Es ist wichtig, früh zu wissen, welche berufliche Perspektive in Zukunft infrage kommt. Eine frühzeitige Planung erlaubt es dir, einen für den angestrebten Beruf entsprechenden Abschluss zu erwerben und frühzeitig darauf hinzuarbeiten. Zunächst kommt es auf die Frage an, welcher Schulabschluss notwendig ist. Anschließend stellt sich die Frage, ob eine Ausbildung oder ein Studium angestrebt wird. Bei dem Studium ist es zusätzlich hilfreich zu wissen, ob ein Bachelorstudium ausreicht, ein Masterstudium … Weiterlesen

So hilft dir Auslandserfahrung weiter

Verfasst am 12.10.2021
Kategorien: Bildungschancen

Es gibt viele Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln. Als Schüler gelingt dies beispielsweise durch ein Auslandsjahr, einen Schüleraustausch oder eine Sprachreise. Studenten haben oftmals die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, komplett im Ausland zu studieren oder an internationalen Exkursionen teilzunehmen. Alle Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, helfen dir weiter. Weiterlesen