Blogs

Zum Begriff des Lernens: Definitionen und Herkunft

Verfasst am 29.07.2012
Kategorien: Lerntheorie

Zwar hatten schon Aristoteles und Platon unterschiedliche Auffassungen vom Lernen, die heutige Vielzahl von Definitionen dieses Begriffs ist aber schier unüberschaubar geworden und unterscheidet sich je nach Art der Fachrichtung und deren Vertreter. Es existiert keine allgemein akzeptierte Definition des Begriffs Lernen, und auch über die Festlegung, wie dauerhaft z.B. eine Verhaltensänderung sein muss, damit sie auf einen Lernprozess zurückzuführen ist, besteht Uneinigkeit in der Fachwelt. Weiterlesen

Die Theorie der verschiedenen Lerntypen

Verfasst am 08.04.2012
Kategorien: Lerntypen, Lerntheorie

Die Theorie von unterschiedlichen Lerntypen, die mittlerweile sehr populär geworden ist, geht auf den 2003 verstorbenen deutschen Biochemiker Professor Doktor Frederic Vester zurück, der diese in seinem 1975 erstmals erschienenen Buch "Denken, Lernen, Vergessen" vorstellte. Nach der von ihm dargestellten Biologie des Lernens gibt es verschiedene Wahrnehmungskanäle, um zu lernen. Die von ihm unterschiedenen Lerntypen sind:  Weiterlesen