Blogs

Lerntipps für visuelles Lernen

Verfasst am 10.04.2012
Kategorien: Lerntypen, Lernhilfen, Lerntipps und Lernstrategien

Auch wenn die Lerntypentheorie kognitionswissenschaftlich nicht aufrecht zu halten ist, gibt es doch verschiedene Methoden, sich mit einem Lernstoff zu beschäftigen und ihn sich anzueignen. Dies kann zum Beispiel durch ein vorrangig visuelles Lernen geschehen. Das bedeutet, dass besonders durch die Augen Informationen wahrgenommen werden. Bücher, Tafelbilder, Grafiken oder Illustrationen werden gerne zu Hilfe genommen. Damit das viele Lesen und Grafiken anschauen besonders effektiv wird, hier einige … Weiterlesen

Praktische Tipps für ein effektives Lesen

Verfasst am 12.03.2012
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Lernhilfen

Unter „effektivem Lesen“ versteht man eine Technik zum Überfliegen eines Textes bei gleichzeitiger Abstraktion der wichtigsten Kernaussagen. Wir erklären hier, worum es dabei geht und geben praktische Tipps. Weiterlesen

Die Lernkartei als Lernhilfe

Verfasst am 22.02.2012
Kategorien: Lerntipps und Lernstrategien, Lernhilfen, Vokabeln lernen, Gedächtnistraining

Die Lernkartei ist ein System zum systematischen Lernen von Fakten und Begriffen mithilfe eines Zettelkastens. Es wurde 1973 vom deutschen Publizisten Sebastian Leitner erfunden. Das Lernkarteien-Prinzip eignet sich neben dem Lernen von Vokabeln auch zum Behalten von (mathematischen) Formeln, historischen Daten, für Begriffsdefinitionen oder zum Erlernen von Regeln wie z.B. die zum Erwerb des Führerscheins wichtigen Straßenverkehrsregeln oder von (Sport)-Spielen. Weiterlesen