Bereits junge Kinder und Schüler verbringen viel Zeit am Computer und im Internet. Dabei ist der Computer schon längst nicht mehr ein reines Unterhaltungsmedium, sondern auch die Nummer eins der Informationsbeschaffung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es immer mehr online Nachhilfe Plattformen und - Foren entstehen, die versuchen, die schulischen Probleme der Schüler abzufangen.
Skypen mit dem Nachhilfelehrer
Neben dem physischen Nachhilfeunterricht, der entweder in einem Institut oder als Einzelunterricht in den heimischen vier Wänden stattfindet, wird eine dritte Variante immer beliebter: Die sogenannte Online Nachhilfe. Sie läuft wie der individuelle Einzelunterricht ab, aber Schüler und Lehrer sitzen nicht an einem Tisch. Stattdessen wird über Skype eine Videotelefonie durchgeführt und beide sitzen lediglich virtuell zusammen. Doch welche Vorteile ergeben sich aus der Online Nachhilfe?- Flexibilität und Spontanität: Oftmals stehen die Termine für den Nachhilfeunterricht bereits weit im Vorfeld fest. Doch es kann immer kurzfristig etwas Wichtiges dazwischenkommen, sodass die Verabredung nicht wahrgenommen werden kann. Mit einem kurzen Anruf kann der Termin abgesagt und verschoben werden, ohne dass der Schüler oder der Lehrer bereits auf dem Weg zum Institut sind. Gleiches gilt für die spontane Möglichkeit, Unterrichtsstunden nachzuholen. Anreisezeiten sind bei der Online Nachhilfe kein Thema mehr.
- Anonymität: Besonders bei schüchternen Kindern kann es vorkommen, dass Sie während der Nachhilfestunde zunächst eine Barriere überwinden müssen, mit dem Nachhilfelehrer zu interagieren. Eine Videotelefonie kann dem Schüler daher eine gewisse Anonymität gegenüber dem unbekannten Lehrer vermitteln wodurch das Eis zwischen ihnen gegebenenfalls schneller bricht.
Trotz der Vorteile von Online Nachhilfe kann sich eine gute persönliche Ebene und Beziehung meistens erst beim realen Kontakt entfalten. Ob bei der Nachhilfe jedoch lieber der physische Kontakt oder die online basierte Hilfe geeigneter erscheint, ist von Jedem individuell zu entscheiden.