Blogs

Über den Umgang mit Fehlern und Sprichwörtern

Verfasst am 13.08.2012
Kategorien: Lerntheorie, Nachhilfe-Methoden

Jeder kennt den Spruch „Fehler sind dazu da, gemacht zu werden“, aber die wenigsten verstehen seine tiefere Bedeutung für das Lernen. Und die allerwenigsten wenden ihn bei Kindern in der Schule an. Gerade unerfahren Lehrer neigen dazu, Fehler aus ihrem Unterricht verbannen zu wollen, um keine Unsicherheiten zu riskieren und gerade in höheren Klassenstufen sich auf keine Diskussionen mit „klugen“ Schülern einlassen zu müssen. Dort gilt dann meistens der Leitsatz „Bloß keine Fehler machen“. Weiterlesen