Mathematik fällt dir schwer? Physik hast du noch nie verstanden oder im Spanischunterricht verstehst du nur Bahnhof? Die gute Nachricht ist: mit ein wenig Unterstützung kann sich das ändern.
Leider ist es in der Schule kaum möglich auf individuelle Schwächen einzugehen und diese zu korrigieren. Durch Nachhilfe ist es jedoch möglich, die Schwierigkeiten, die du hast, überhaupt erstmal festzustellen und dort anzusetzen. Ich möchte dich also dort abholen, wo du gerade stehst und deine Potentiale ausschöpfen und auch deine Stärken erkennen und nutzen.
Warum sollte ich die richtige Nachhilfelehrerin sein? Natürlich stellt sich das erst heraus, wenn man sich kennengelernt und schon eine Weile zusammen gelernt hat. Ich kann an dieser Stelle nur erläutern, warum ich denke, dass ich gute Voraussetzungen mitbringe:
Ich habe Spanisch und Physik auf Lehramt (für die Oberschule) studiert und im Mai 2018 meinen Masterabschluss geschafft. Im vorletzte Schuljahr habe ich neben dem Studium als Vertretungslehrerin an einer Sekundarschule in Berlin gearbeitet. Auch unterrichtete ich einige Male in Form von Praktika.
Zuvor habe ich knapp ein Jahr lang in einem Nachhilfeinstitut für die Fächer Mathe, Physik und Spanisch gearbeitet. Dort betreute ich Gruppen aller Jahrgangsstufen, bereitete Schülerinnen und Schüler auf ihre MSA- oder Abiturprüfung. Auch habe ich schon einigen Kindern und Jugendlichen Privatnachhilfe gegeben.
Durch mein Lehramtsstudium, den Nachhilfejobs und den Job an der Schule bringe ich wichtige Erfahrungen für deine Nachhilfe mit. Ich weiß, welche Inhalte in diesen Fächern in der Schule gelehrt werden, welche Erwartungen seitens der Schule von dir verlangt werden und vor allem, wie ich bei dir ansetzen und wie ich dir helfen kann.
Folgendes biete ich an:
Zunächst ein (natürlich kostenloses) Kennenlernen, wo du mir alle Fragen stellen kannst, die dir in den Sinn kommen. Das Kennenlernen soll auch dazu dienen, dass ich herausfinde, wofür genau du mich brauchst und wir kleine Ziele für die Nachhilfe festlegen, die du (nach und nach) erreichen möchtest. Das hilft einerseits dir, damit du weißt, was dir die Nachhilfe bringt und auch mir, damit ich dementsprechend nach deinen Wünschen und Vorstellungen die Nachhilfe planen und vorbereiten kann um dir bestmöglich zu helfen und dich zu unterstützen.
Natürlich macht das Lernen auch nur Sinn, wenn man weiß, wo man steht. Deshalb ist es mir persönlich wichtig deinen Lernstand regelmäßig zu reflektieren. Dies hilft dir, um zu erkennen, wie gut du bist und wo deine Stärken liegen. Auch dass du in der Lage bist, Ziele zu setzen und zu wissen, wo wir weiterarbeiten sollten.
Ich hoffe, ich konnte dich dazu ermutigen, nach meiner Unterstützung zu fragen :)
Online-Unterricht:
Nein
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
maximal
25 km
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Hochschule
Qualifikationen und Referenzen:
Master of Education (Lehramt Spanisch und Physik)
- 3 Jahre Privatnachhilfe
- 1 Jahr freiberufliche Dozentin als Computerlehrerin an einer Grundschule (über Computerbildung Berlin)
- 1 Jahr Nachhilfelehrerin in einem Nachhilfeinstitut
- 1 Jahr Lehrerin (als Krankheitsvertretung) an einer Sekundarschule in Berlin (hauptsächlich Physik, bei Bedarf Mathe und Spanisch)
Momentan bin ich Doktorandin.
Meine Erfahrung
Lehrerfahrung:
3+ Jahre
Details:
Nachhilfe, freiberuflich, angestellte Lehrerin
Warum gebe ich gern Unterricht:
Ich habe es schon immer gemocht, anderen zu helfen und jemanden etwas beizubringen. Vielleicht liegt es daran, dass ich drei jüngere Geschwister habe und ich als älteste Schwester meinen kleinen Geschwistern bei den Hausaufgaben helfen sollte.
Nun kann ich mir für meinen späteren Beruf nichts besseres vorstellen als zu unterrichten und Jugendliche auf ihr weiteres Leben vorzubereiten. Jeder Schüler/jede Schülerin ist anders: in der Schule erlebt man direkt, wie individuell jeder Mensch ist. So wachse ich an mir selbst, muss mich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und bin immer wieder dazu gezwungen, mich selbst zu reflektieren (im positiven Sinne).
Natürlich ist es auch meine Liebe zu den Fächern. Ich möchte gerne andere Menschen mit meiner Begeisterung anstecken.
Das wertvollste ist es natürlich, wenn man die Rückmeldung bekommt, dass man eine gute Lehrerin ist.
In der Nachhilfe ist es mir eine Freude, zu sehen, dass der Schüler oder die Schülerin merkt, dass man Stärken entwickeln kann, dass das Lernen etwas bringt und mit mehr Freude wieder in die Schule geht.