Verifiziertes Mitglied
Die Identität und Integrität dieses Mitglieds wurde verifiziert und erfolgreich bestätigt. Dieses Zertifikat erhalten Nachhilfelehrer und Sprachpartner, deren Identität das ErsteNachhilfe-Team anhand der Kopie eines Personaldokuments überprüft hat.
Verifiziertes Mitglied
Einzel- und Gruppenunterricht
Gruppengröße: maximal 10 Schüler
Unterrichtsort:
Beim Lehrer oder Schüler
Lehrsprachen:
Englisch,
Spanisch,
Deutsch
Lehrsprachen
Sprachen in denen der Unterricht abgehalten werden kann.
Ausführliche Beschreibung des Angebots:
Spielerisch das Lernen erLernen
Willkommen bei meinem Lernangebot.
Im deutschen Schulalltag wird viel still gesessen, zugehört und angeschaut.
Aber zu wenig angefasst, gefühlt und gelacht.
Lernen braucht Hören, Sehen, Fühlen, Bewegen und Verstehen, im Allgemeinen alle Sinneswahrnehmungen, und vor allem Gefühle.
Deshalb unterrichte ich kein bestimmtes Fach, sondern unterstütze Dich darin, dass Lernen wieder einfacher wird und sogar Freude bereitet!
Für mich stehen Leichtigkeit und Motivation so sehr im Mittelpunkt, wie im Gegensatz dazu der Schulalltag oft von Leistungsdruck und Angst vor Bestrafung (schlechte Noten bei Fehlern) geprägt ist.
Wir gehen das Ganze von einer etwas anderen Seite an - indem wir das Lernen von bestimmten Themen erst einmal beiseite lassen, und uns ganz auf das Lernen selbst konzentrieren - und zum Lernen brauchen wir vor allem unseren Körper und unseren Denkapparat, also das Gehirn und unser Nervensystem.
Dieser Prozess steht auf drei Säulen, die ich im Folgenden noch vertiefe:
- Entspannungstechniken und (Lern)-Trauma-Arbeit
- Bewegungsübungen für Konzentration und neuronale Neuverknüpfung
- Herausarbeiten von individuellen Lern-"Lösungen"
1. Entspannungstechniken und Trauma-Arbeit
Aus meiner Haupttätigkeit als Traumatherpeut weiß ich, dass unser Nervensystem am effizientesten ist, wenn es entspannt ist. Zwar kann unter Stress und Druck oft schneller reagiert werden, und manchmal auch schnell gelernt, aber es werden weniger bleibende Erinnerungen geformt, bzw. vermeidet das Gehirn sie, da diese mit unangenehmen Erfahrungen verknüpft sind (ein bekannter Begriff ist das "Bulimie-Lernen", bei dem zwar viel auf einmal reingepaukt wird, aber hinterher wenig hängen bleibt)
In diesem Teil meines Angebotes bringe ich Dir Entspannungsübungen bei, die du im Alltag verwenden kannst, um wieder in den "grünen Bereich" zu kommen.
Außerdem können wir gemeinsam an Blockaden und Ängsten arbeiten, die Dir das Lernen erschweren.
2. Koordinations- und Konzentrations-Übungen
Hier trainieren wir mit einfachen Übungen Dein Gehirn, sodass es grundsätzlich leichter lernen kann.
Dazu spielen wir unter anderem mit kleinen Bällen und Stofftüchern und üben verschiedene Bewegungen ohne Hilfsmittel.
Mit diesen Methoden (basierend auf dem System "BrainFit") trainieren wir Konzentration, Kreativität, Koordination, Gedächtnis und vieles mehr, und zeigen dem Nervensystem dabei, dass Lernen manchmal auch lustig sein kann.
Übrigens biete ich jeden Samstag in Schöneweide einen solchen Kurs ab 16 Jahren an - bei genügend Interessenten öffne ich gerne einen zweiten Kurs für Kinder und Jugendliche am Wochenende. Schreib mich hierzu gern an.
3. Individuelle Lösungen für Dich
Wir finden heraus, wie Du am besten Lernen kannst, und suchen nach zu Dir passenden Methoden.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Kanäle, auf denen das Lernen besser bzw. schlechter geht. Manche lernen gut über das Sehen, andere eher durch das Hören, und wieder andere lernen am besten, wenn sie die Zusammenhänge wirklich verstehen.
Nachdem wir Deine besten Lernkanäle gefunden haben, überlegen wir gemeinsam, wie du Dein Lernumfeld danach umgestalten kannst.
Ich freue mich darauf, Dich kennen zu Lernen.
Bis bald,
Ben
Hinweis für Eltern:
Die Punkte 1 und 3 sind am besten für einen oder maximal 2-3 Schüler geeignet.
Der Punkt 2 dagegen eignet sich hervorragend für Gruppen bis 10 Schüler
Wenn Sie für jeden zweiten Termin Mitschüler zum Bewegungs-Teil einladen, kommt als Lernfaktor noch das Gruppengefühl dazu. In diesem Fall nehme ich ab 3 Schülern 14€ pro Schüler und Unterrichtseinheit à 60min, und ab 6 Schülern 12,50€ pro Schüler und UE. (kann bei mtl. Vorauszahlung noch weiter reduziert werden.)
Bei Einzelunterricht und Kleingruppen (2-3 P.) sind in jedem Termin (90min) alle drei Punkte enthalten, Preise siehe weiter unten.
Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gern an mich.
Online-Unterricht:
Egal
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
maximal
25 km
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Abitur
Qualifikationen und Referenzen:
twa 8 Jahre Erfahrung als Nachhilfelehrer in allen Grundfächern.
Viel Erfahrung im Umgang mit weniger aufmerksamen Schülern und Schülern mit Lern-Schwierigkeiten
Zertifizierter Brainfit-Trainer bei der AHAB-Akademie
Vertiefte autodiaktische Weiterbildung seit 2012 auf den Gebieten der Persönlichkeitsentwicklung sowie Lernverhalten und Neurologie, seit 2016 auch Teilnahme an Workshops und Vorträgen in diesem Bereich.
3-jährige Ausbildung in 'Holistic Bodywork' bei Pascal Beaumart, mit Schwerpunkt Traumatherapie und körperliche Entwicklung. (Ende 2016 - Anfang 2020)
Seit 2017 Leitung verschiedener Workshops zum Thema zwischenmenschliche Beziehung, persönliche Entwicklung und ab 2022 auch zum Thema Nervensystem und Selbstregulation.
2017 Bewegungskurs mit lernauffälligen Schüler*Innen an der "Mercator"-Grundschule (Ein Halbjahr, nicht fortgeführt aufgrund zu langer Fahrtzeit)
Seit 2021 Tätigkeit als Traumatherapeut (Schwerpunkt Entwicklungstrauma)
Meine Erfahrung
Lehrerfahrung:
3+ Jahre
Details:
Workshops und Kurse, siehe Referenzen. Schüler verschiedenster Lernstufen in allen Grundfächern, mit guten Ergebnissen. Besondere Erfahrung mit Schülern mit Lernauffälligkeiten.
Warum gebe ich gern Unterricht:
Meine Schulzeit war geprägt von vielen Schwierigkeiten.
Abgesehen von körperlichen Einschränkungen, deren Hintergrund ich erst erfuhr, als ich bereits nicht mehr zur Schule ging (eine genetisch bedingte Überbeweglichkeit, mittlerweile als Behinderung anerkannt), hatte ich immer einen recht eigensinnigen Kopf und stieß damit oft auf Unverständnis bei Schülern wie Lehrern.
Als ich die Schule "endlich" hinter mich gebracht hatte, begann ich mich wieder daran zu erinnern, wie begeistert ich eigentlich zu Beginn der ersten Klasse war - und fragte mich, was in der Zwischenzeit geschehen war.
Zu diesem Zeitpunkt hatt eich bereits einiges an Nachhilfe gegeben, und entschloss, mich ausführlicher mit dem Thema Lernen und Schule zu beschäftigen.
Je tiefer ich grub, desto klarer wurde mir, dass unser Schulsystem die Natur von Kindern überhaupt nicht mit einbezieht, und für die meisten Schüler eher traumatisiert, anstatt sie zum Lernen zu animieren.
Statt diese Tradition fortzuführen, wünsche ich mir, Menschen in die Selbstermächtigung und Autonomie zu führen.
Ich unterrichte, um Fähigkeiten zu schaffen und zu stärken.
Das selbstständige, motivierte Lernen zu ermöglichen ist meine oberste Maxime.
Wenn ein Schüler irgendwann sagt "Ich brauche keine Nachhilfe mehr", dann ist mein Ziel erreicht.