Verifiziertes Mitglied
Die Identität und Integrität dieses Mitglieds wurde verifiziert und erfolgreich bestätigt. Dieses Zertifikat erhalten Nachhilfelehrer und Sprachpartner, deren Identität das ErsteNachhilfe-Team anhand der Kopie eines Personaldokuments überprüft hat.
Verifiziertes Mitglied
Angebot ist:
Aktiv
Status
AKTIV bedeutet, dass Schüler gesucht werden.
Deutsch
Lehrsprachen
Sprachen in denen der Unterricht abgehalten werden kann.
Ausführliche Beschreibung des Angebots:
Mein Unterrichtsangebot für die Fächer Deutsch, Englisch und Biologie in der 1. bis 5. Klasse richtet sich an Schüler, die gezielte Unterstützung oder eine Vertiefung der Lerninhalte benötigen. Ich lege dabei besonderen Wert auf eine spielerische, altersgerechte und motivierende Vermittlung der Inhalte, um den Spaß am Lernen zu fördern.
Fach: Deutsch (1.–5. Klasse)
• Lesen und Leseverständnis: Spielerische Übungen zum flüssigen Lesen, Textverständnis verbessern.
• Rechtschreibung & Grammatik: Grundregeln der deutschen Sprache, Groß- und Kleinschreibung, Satzbau.
• Aufsatz- und Geschichten schreiben: Kreatives Schreiben, Bildergeschichten, Erzählungen entwickeln.
• Hörverständnis & mündlicher Ausdruck: Geschichten anhören und nacherzählen, Wortschatz erweitern.
Fach: Englisch (1.–5. Klasse)
• Grundwortschatz & einfache Sätze: Farben, Zahlen, Tiere, Familie, Alltagssituationen.
• Sprachspiele & Lieder: Spielerischer Zugang zur Sprache mit Liedern, Reimen und Bewegungsspielen.
• Erste einfache Dialoge: Begrüßungen, sich vorstellen, Fragen stellen und beantworten.
• Lesen & Schreiben: Leichte Texte lesen und verstehen, erste Schreibübungen in Englisch.
Fach: Biologie (1.–5. Klasse)
• Tiere & Pflanzen: Grundlagen der Tier- und Pflanzenwelt, spannende Experimente und Naturbeobachtungen.
• Menschlicher Körper: Körperteile benennen, Sinnesorgane, gesunde Ernährung.
• Jahreszeiten & Naturphänomene: Wie sich die Natur im Laufe des Jahres verändert.
• Umweltschutz & Nachhaltigkeit: Spielerische Einführung in den Umweltschutz, Wasser, Luft, Recycling.
Unterrichtsmethoden
• Interaktives Lernen: Spiele, Rätsel, Bewegung und kreative Aufgaben.
• Alltagsnahe Beispiele: Praxisnahe Themen, die Kinder interessieren und motivieren.
• Visuelle & auditive Unterstützung: Bilder, Videos, Audios, um den Lernprozess zu erleichtern.
• Individuelle Förderung: Anpassung an das Lerntempo und die Bedürfnisse des Kindes.
Online-Unterricht:
Egal
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
maximal
25 km
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Real(Haupt/Gesamt/Sekundar)schule
Qualifikationen und Referenzen:
Meine Stärken als Nachhilfelehrer:
Praxisnahe & spielerische Methoden – Ich passe meinen Unterricht altersgerecht an und setze auf interaktive Lernmethoden, um das Interesse der Kinder zu wecken.
Individuelle Förderung – Jedes Kind hat ein eigenes Lerntempo, und ich gehe gezielt auf persönliche Stärken und Schwächen ein.
Geduld & Motivation – Ich unterstütze die Schüler mit viel Geduld und ermutige sie, Freude am Lernen zu entwickeln.
Erfolgreiche Nachhilfeerfahrung – Meine bisherigen Schüler konnten sich sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Ausdruck verbessern.
Meine Erfahrung
Lehrerfahrung:
Einige Monate
Details:
in Deutsch (3. Klasse), in Englisch (4. Klasse)
Warum gebe ich gern Unterricht:
Ich unterrichte mit großer Begeisterung, weil es mir Freude macht, Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Fortschritte zu sehen. Es ist für mich besonders schön zu erleben, wie sie neues Wissen entdecken, Selbstvertrauen aufbauen und Spaß am Lernen entwickeln.
Jedes Kind hat eine eigene Art zu lernen, und ich finde es spannend, individuelle Wege zu finden, um den Unterricht interessant und verständlich zu gestalten. Besonders in Deutsch und Englisch gefällt es mir, spielerisch und kreativ mit Sprache zu arbeiten. In Biologie fasziniert mich die Möglichkeit, Kindern die Natur und ihre Zusammenhänge näherzubringen.
Ich lege Wert darauf, den Unterricht motivierend, geduldig und praxisnah zu gestalten, damit die Schüler nicht nur bessere Noten erreichen, sondern auch Freude am Lernen haben. Es macht mich stolz, wenn ein Kind plötzlich einen „Aha-Moment“ hat oder mit mehr Selbstbewusstsein an Aufgaben herangeht.