Einzel- und Gruppenunterricht
Gruppengröße: maximal 3 Schüler
Unterrichtsort:
Beim Lehrer oder Schüler
Lehrsprachen:
Deutsch
Lehrsprachen
Sprachen in denen der Unterricht abgehalten werden kann.
Ausführliche Beschreibung des Angebots:
Mein Unterrichtsangebot für Deutsch, Englisch, Sport und Mathematik basiert auf dem Prinzip, dass Lernen nicht nur durch Wissensvermittlung erfolgt, sondern auch durch die Schaffung von Lernräumen, in denen Schüler ihre Stärken entfalten und ihre Schwächen überwinden können. Ich möchte die Schüler ermutigen, neugierig zu bleiben, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Dabei ist mir der respektvolle Umgang miteinander und eine positive Lernatmosphäre besonders wichtig.
Ich freue mich darauf, die Schüler auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und mit ihnen gemeinsam zu lernen, zu wachsen und ihre Potenziale auszuschöpfen. Wenn Sie Interesse an meinem Unterrichtsangebot haben, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Deutsch – Sprachliche und literarische Ausdruckskraft
Die deutsche Sprache ist ein unverzichtbares Fundament für die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten und der kulturellen Identität. In meinem Deutschunterricht strebe ich an, das Interesse der Schüler an Sprache und Literatur zu wecken, sie zur aktiven Auseinandersetzung mit Texten anzuregen und ihre Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Durch eine Mischung aus kreativen Schreibaufgaben, der Lektüre spannender Literatur und der gezielten Auseinandersetzung mit der Grammatik möchte ich den Schülern ermöglichen, ihre schriftliche und mündliche Ausdruckskraft kontinuierlich zu verbessern. Besonders wichtig ist mir hierbei, dass die Schüler die Freude am Lesen und Schreiben entdecken und verstehen, wie wertvoll und prägend Literatur für ihr eigenes Leben sein kann.
Englisch – Weltoffenheit und interkulturelles Verständnis
Die englische Sprache als Weltsprache ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl von Kulturen und Wissen. In meinem Englischunterricht geht es mir nicht nur um die Vermittlung von Grammatik und Wortschatz, sondern vor allem um die Förderung von Kommunikationsfähigkeiten, die den Schülern helfen, sich sicher in internationalen Kontexten zu bewegen. Ich lege großen Wert auf praxisorientiertes Lernen und verwende daher aktuelle Medien, Filme und Musik, um die Sprache lebendig und nahbar zu gestalten. Durch Rollenspiele, Diskussionen und Präsentationen möchte ich die Schüler dazu ermutigen, ihre sprachlichen Fähigkeiten selbstbewusst anzuwenden und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für verschiedene Kulturen und Perspektiven zu entwickeln.
Sport – Körperliche und soziale Entwicklung
Sport ist für mich mehr als nur körperliche Ertüchtigung – er ist ein Werkzeug zur Förderung von Teamgeist, Fairness und Ausdauer. Im Sportunterricht möchte ich den Schülern nicht nur grundlegende Bewegungsfähigkeiten vermitteln, sondern auch wichtige Werte wie Disziplin, Respekt und Zusammenarbeit. Durch eine breite Palette an Sportarten und Übungen möchte ich den Schülern die Möglichkeit bieten, ihre sportlichen Interessen zu entdecken und zu entwickeln. Darüber hinaus sollen sie lernen, wie Sport zur Förderung der physischen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt. Besonders wichtig ist mir hierbei, alle Schüler, unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit, zu motivieren und sie zu einer positiven Haltung gegenüber körperlicher Bewegung zu ermuntern.
Mathematik – Logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Mathematik ist eine Disziplin, die nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern vor allem das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeit stärkt. In meinem Mathematikunterricht möchte ich den Schülern zeigen, wie Mathematik in der realen Welt angewendet wird und ihnen durch praxisnahe Beispiele die Bedeutung der mathematischen Konzepte näherbringen. Ich setze auf abwechslungsreiche und kreative Methoden, um komplexe Themen wie Algebra, Geometrie und Stochastik verständlich und spannend zu vermitteln. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die individuelle Förderung der Schüler, sodass jeder in seinem eigenen Tempo und mit den passenden Aufgaben gefördert wird.
Online-Unterricht:
Nur Online
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
maximal
25 km
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Abitur
Qualifikationen und Referenzen:
Lehramtsstudent
Meine Erfahrung
Lehrerfahrung:
Einige Monate
Details:
Durch mein Lehramtsstudium habe ich bereits Erfahrungen als Lehrkraft sammeln können und freue mich, den Unterricht ideal und spezifisch anzupassen.
Warum gebe ich gern Unterricht:
Ich gebe gerne Unterricht, weil es für mich eine der erfüllendsten Tätigkeiten ist, die es gibt. Die Möglichkeit, Wissen zu vermitteln, Menschen zu inspirieren und dabei zu helfen, dass Schüler ihre Potenziale entfalten, ist für mich eine Quelle tiefer Zufriedenheit. Es geht nicht nur darum, Fakten zu lehren, sondern den Lernenden zu ermöglichen, zu denken, zu hinterfragen und sich selbst als aktive Mitgestalter ihrer Bildung zu erleben.
Ein zentraler Grund, warum ich gerne unterrichte, ist die Begeisterung, die ich für die Fächer habe, die ich lehre. Es ist unglaublich motivierend, zu sehen, wie Schüler in ihrem Verständnis wachsen und Begeisterung für ein Thema entwickeln.
Darüber hinaus erfüllt es mich mit Stolz, zu sehen, wie Schüler in ihrer Entwicklung voranschreiten. Der Moment, in dem ein schwieriges Konzept "klick" macht und ein Schüler etwas Neues versteht, ist für mich immer wieder ein Highlight. Der Unterricht gibt mir die Gelegenheit, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch soziale und persönliche Werte wie Teamarbeit, Disziplin und Selbstvertrauen zu fördern. Diese Werte helfen den Schülern nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch im späteren Leben.
Was mich ebenfalls motiviert, ist die Vielfalt, die der Unterricht mit sich bringt. Jede Klasse, jede Stunde ist anders, jeder Schüler bringt seine eigenen Erfahrungen und Perspektiven mit. Es ist eine Herausforderung und zugleich eine Bereicherung, auf diese Vielfalt einzugehen und Unterricht so zu gestalten, dass alle Schüler sich angesprochen fühlen und bestmöglich gefördert werden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Freude, die ich am Unterrichten habe, tief in meiner Leidenschaft für die Fächer und meiner Überzeugung verwurzelt ist, dass Bildung einen positiven Einfluss auf das Leben eines jeden Menschen hat. Es ist ein Privileg, Schüler auf diesem Weg begleiten zu dürfen und ihnen zu helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen.