Nachhilfeangebot: "Ich kann einfach kein englisch"
Fächer:
Englisch
Klasse / Niveau:
von: 1
bis: 13
Unterrichtsart:
Einzel- und Gruppenunterricht
Gruppengröße: maximal 2 Schüler
Unterrichtsort:
Beim Lehrer oder Schüler
Lehrsprachen:
Deutsch
Lehrsprachen
Sprachen in denen der Unterricht abgehalten werden kann.
Ausführliche Beschreibung des Angebots:
Als ich meine Klausur zurückbekam, war das Gewicht der Enttäuschung fast zu groß, um es zu ertragen. Das Gefühl des Versagens war erdrückend. Ich hatte doch gelernt. Ich sah, wie meine Mitschüler kaum lernten und doch ein natürliches Talent zu haben schienen. Es war unfair.
Ich würde ein miserables Abitur haben und Chancen liegen lassen. In einer Welt, die englisch sprechen voraussetzt.
Eines späten Abends, befeuert von meiner Frustration, fand ich mich in einem Labyrinth von Lernvideos auf YouTube wieder. Typen die ja eigentlich nur so gut in der Schule waren, weil sie ihre Notizen nur auf pinken Post-Its im Handstand schreiben.
Ich hatte das Gefühl ich machte irgendetwas falsch. Ich lernte doch eigentlich genug.
Ein Video nach dem anderen, dieselben abgedroschenen Methoden, dieselben wenig hilfreichen "schnellen Tipps". Nichts fand Anklang. Ich gab auf. Mittlerweile war ich sowieso schon abgedriftet. Dokus über die Geschichte des Borkenkäfers klangen plötzlich hochspanned. Ich klickte auf ein neues Video - einen TedTalk. Er hatte nichts mehr mit dem Thema zu tun. Aber TedTalks kriegen mich einfach immer wieder.
Es ging um Sherlock Holmes und die echten Methoden die hinter manchen Szenen der Serie (die mit Benedict Cumberbatch) stecken. Der Redner war "Gedächtnissportler", was mich amüsierte.
Eines machte mich jedoch stutzig. Wie kann ein Mensch sich 70.030 Nachkommastellen von Pi merken und ich mir meine Vokabeln nicht?
Ich konnte ihn als Freak abschreiben aber viel schlimmer: Wie konnten es all meine Mitschüler?
Als ich weiterschaute hatte ich eine Eingebung. Es geht nicht um die Vokabeln, oder auch die Grammatik. Sich diese zu merken hatte keinen Sinn.
Der Mann dachte in Zahlen. Man kann sich das so vorstellen: für ihn waren Zahlen auch eine Art von Kommunikation. Sie sprachen mit ihm. Für die meisten ist das nicht so. Deswegen ist er der beste. Ich wollte nicht “Weltmeister im Nachkommastellen von Pi aufsagen” (sagen Sie das dreimal schnell hintereinander) werden. Aber ich erkannte,
Das war der Schlüssel. Der Schlüssel zu meinem Sprachproblem.
Ich erkannte, ich dachte auf deutsch. Lassen Sie mich das erklären.
Der Grund warum ich Sätze wie "I go in school" und "I am in the train" bildete, war dass ich deutsch dachte. Ich wenn ich einen Satz bilden musste dachte ich auf deutsch und übersetzte dann den Satz.
Menschen die intuitiv auf Englisch denken wenn sie Englisch sprechen müssen haben einen enormen Vorteil beim Sprachen lernen und sprechen.
Man kann diesen Schalter jedoch umlegen und ganz einfach Englisch denken.
Naja um ehrlich zu sein, es erfordert Training und vor allem die Richtigen Übungen.
Doch es ist jedem möglich auf Englisch zu denken.
Mit Übungen bei denen es nicht um das Auswendiglernen von Wörtern geht, sondern darum, das Gehirn so zu verdrahten, dass es Sprache auf natürliche Weise aufnimmt und verinnerlicht.
Mit dieser Methode muss man weder aufwendig Vokabeln, noch zwingend Grammatik lernen. Menschen die den mentalen Schalter umgelegt haben, "spüren" wie man Sätze richtig bildet. So wie Sie spüren, dass etwas nicht stimmt wenn jemand seinen Satz mit "Ich habe fertig" beendet. Bei diesem berühmten Spruch hat Trappatoni nämlich auf italienisch und nicht auf deutsch gedacht.
Als ich anfing meine Übungen zu machen, viel mir alles leichter. Meine Noten stiegen von 8 in 11.1 auf 11 Punkte in 11.2. In der 12. Klasse stieg meine Note dann auf 15 Punkte, die ich halten und auch im Abitur mündlich und schriftlich erzielen konnte.
Meine Englischlehrerin sagte auf einer Veranstaltung nach meinem Abitur, dass sie so eine Entwicklung in einem Schüler noch nie erlebt hatte.
P.S: Ich glaube der größte Vorteil mich als Nachhilfelehrer zu haben ist, eine Unterrichtsstunde ist mindestens 10 wert. Die einfachen Übungen, die fast schon ein wenig fun sind, tragen noch mehr zum Lernerfolg bei als die Stunden selbst und diese sind natürlich völlig gratis.
Online-Unterricht:
Egal
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
maximal
25 km
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Abitur
Qualifikationen und Referenzen:
Niveau C2 (Muttersprache) Englisch, zertifiziert Cambridge Sprachtest
15 Punkte im Englisch Abitur mündlich und schriftlich
Beglaubigte Kopien auf Nachfrage einsehbar.
Ich kann Ihnen die Telefonnummer der oben gennannten Englischlehrerin geben. Sie sagte ich habe die größte Entwicklung innerhalb von kürzester Zeit hingelegt, die sie jemals gesehen hat.
Die Vorteile von gutem Englisch muss ich Ihnen wohl kaum schmackhaft machen, aber mir öffneten sich in meinem jungen Leben schon viele Türen. Allein durch meine Englischkenntnisse.
Ich kann diese durch mein junges Alter gut vermitteln und kann Kindern auf Augenhöhe begegnen. Ich helfe bei spezifischen Problemen im Unterricht: "Ich habe das nicht verstanden" aber auch bei generellen Problemen mit der Sprache: "Ich kann das einfach nicht".
Es erfüllt mich Schülern zu helfen und einen positiven Einfluss zu vermitteln.