Nachhilfeangebot: Geschichte kann Spaß machen, ist wichtig&NICHT unnötig
Fächer:
Geschichte
Klasse / Niveau:
von: 1
bis: 13
Unterrichtsart:
Einzel- und Gruppenunterricht
Gruppengröße: maximal 2 Schüler
Unterrichtsort:
Beim Schüler
Lehrsprachen:
Deutsch
Lehrsprachen
Sprachen in denen der Unterricht abgehalten werden kann.
Ausführliche Beschreibung des Angebots:
Mich einzugrenzen, puhh, da verlangt ihr was. Also zum Glück ist mein Geschichtswissen, manchmal Halbwissen und meine Neugier und mein Interesse sehr breitgefächert und ich passe mich da gerne dem Lernenden und Interessierten an und betreibe dann eben zu dem Thema, was der Lernende braucht, eben noch ein tiefes Selbststudium. Also ich würde mich dann in das Thema genau reinlesen. Also so einfach ist es eben nicht, Geschichte sind ja auch Daten und Zahlen, aber das Interesse wecken und eine Faszination zu entfachen ist auch erstmal ein erster Schritt. Und außerdem weiß ich sehr sehr viele historische Random / unwichtige Fakten, die trotzdem cool sind. Und Geschichte ist cool, ist einfach so. Doch 1789, das 18. Jahrhundert und darauffolgende 19. Jahrhundert, die Zeiten der Empires, ab dort und Napoleonischen Kriege bis 1815 und dieses so faszinierende 19.Jahrhundert wie das darauffolgende zugleich grausame, unser Vorgänger Jahrhundert, besonders Britische Geschichte oder Schottland und seine Unabhängigkeitsbestrebungen wie das Britische Empire von der langlebigen Queen desselben Namens bis die Rolle im 1.Weltkrieg, davor dem Flottenwettrüsten, dem Großen Krieg, bis in Richtung unserer Zeit und das kleiner werden dieses Great Empires. Ich bin auch sehr interessiert an den regierenden Monarchien Europas, besonders derer in Skandinavien und Vereinigtem Königreich und deren aller Vergangenheit. Und außerdem liebe Sprachen und wie der alte Ronald Reuel Tolkien liebe ich gute Geschichten und bin von der Angelsächsischen wie Germanischen und Nordischen Mythologie fasziniert und beinahe tote Sprachen und bedrohte Sprachen wie das Schottisch-Gälische und Plattdüütsch sowie Latein(welches ich im Abi habe), interessieren mich. Genau. Außerdem liebe ich gute Sketche zur Geschichte und die lehren einem manchmal mehr als so manches seriöses Zeug, ist so. Denn wenn man etwas liebt und rüber bringt, vll.lustig, dann ist es besser als nur pfurz trocken, Punkt !
Online-Unterricht:
Nur Online
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.
Entfernung zum Schüler:
Egal
Meine Qualifikation
Höchster Schulabschluss:
Real(Haupt/Gesamt/Sekundar)schule
Qualifikationen und Referenzen:
Ausgebildete Fachlehrkraft sowie Lehrer bin ich NOCH nicht. Doch Geschichte, in seiner ganzen Vielfältigkeit ist Tag für Tag eine riesen-große Leidenschaft von mir. Ein großer Teil meines Lebens. Ich oute mich als absoluter Geschichtsnerd und bilde mich dort ständig weiter und beschäftige mich damit, drinnen sowie draußen, wenn ich reise z.B. auf meine geliebte Britische Insel und die ganzen Inseln. Und das alle ganz freiwillig, weil ich's liebe. Also nichts offizielles, eben ein Hobbyhistoriker, den Reenactment, besonders auch britische Geschichte, Wikingerraubzüge und Napoleonische Zeiten, geschichtliches Filmwerk bis über Bücher und Kriegsgeschichte oder Kleidung in den unterschiedlichsten Epochen und und und noch so viel mehr interessiert. Und ich habe seit nun ein paar Jahren mit Menschen beruflich zu tun, im pädagogischen, betreuerischen, auch erzieherischen sowie Pflegesektor. Mit Menschen mit Unterstützungsbedarf besonders, Jung und alt, in Deutschland sowie England. Und ich habe schon an mehrmals in Kindertagesstätten sowie Schulen unterstützend geholfen, also ich bin beim Thema Mensch und hashtag Empathie und Sensibilität kein Versager.
Und wenn Erfahrungen und schon viel gesehen sowie erlebt eine Referenz ist, dann nehme ich das auch. Und ich strebe gerade an einer Fernschule die Allgemeine Hochschulreife an und werde das hinkriegen. Und ich bin beim Thema Geschichte natürlich noch aktueller und tiefer sowie genauer drin.
Meine Erfahrung
Lehrerfahrung:
Keine
Details:
diverse Freiwilligendienste in z.B. : Förderschule in Meck-Pomm, wo ich direkt am Schulaltag beteiligt war, besonders in den letzten Stufen. Ich half auch in einer Grundschule/Kindergarten aus, zwar nicht für Geschichte, klar, als Freiwilliger.
Warum gebe ich gern Unterricht:
Ich rede so unheimlich gerne über dieses riesige Thema Geschichte, in all seinen Facetten. Ich lebe es förmlich aus. Ich will da so viel weitergeben und Menschen dafür ehrlich begeistern, so wie ich davon seit Kindheitstagen begeistert bin. Es begleitet mich echt quasi Tag für Tag und das mal teilen, erfüllt mich und würde mich erfüllen. Außerdem spiele ich seit langem mit dem Gedanken, immer ernsthafter, wenn ich mein Abi in der Tasche habe im In- oder Ausland auf Lehramt zu studieren, auf jeden Fall den Lehrerberuf zu wählen. Ich sehe mich da irgendwie voll und daran allein schon zu denken, mir das auszumalen, macht was in mir innerlich. Ich rede halt gerne darüber und ich - mal auf den Lehrerberuf bezogen - finde es so spannend und herausfordernd und das reizt mich auch irgendwie, da Schüler*innen sitzen zu haben und du lehrst da was und beim Gedanken daran gehe ich schon auf. Und die Verantwortung, nicht nur für das Fach, schade, dass das noch etwas dauert mit Lehrer.