Beschreibung, Problemstellung, Ziele des Unterrichts:
Ich möchte nicht unvorbereitet in ein Studium stolpern. Ich brauche Unterstützung oder eher gesagt einen Lehrer für:
Mengenlehre & Logik
Mengenoperationen (∪, ∩, )
Aussagenlogik (UND, ODER, NICHT, Implikation, Äquivalenz)
Prädikatenlogik (∀, ∃)
Zahlensysteme
Binär, Hex, Oktal
Umrechnungen, Zweierkomplement
Grundlegende Algebra
Terme umformen, binomische Formeln, Brüche
Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
Elementare Funktionen
Lineare, quadratische, Exponential-, Logarithmusfunktionen
Graphen, Nullstellen, Asymptoten
---
2. Lineare Algebra
Informatiker brauchen hier besonders:
Vektoren & Matrizen
Addition, Skalarprodukt, Matrixmultiplikation
Transponieren, Inverse, Determinante
Lineare Gleichungssysteme
Gauß-Algorithmus
Geometrie
Geraden, Ebenen, Abstände im ℝ² und ℝ³
Eigenwerte / Eigenvektoren (für z.B. Machine Learning, Grafiken)
---
3. Analysis
Vor allem fürs Verständnis von Algorithmen, Simulationen, Machine Learning:
Folgen & Reihen
Grenzwerte, Konvergenz
Differentialrechnung
Ableitungen (Produkt-, Ketten-, Quotientenregel)
Extremwertbestimmung
Taylor-Approximation
Integralrechnung
Stammfunktion, Flächenberechnung
Substitution, partielle Integration
---
4. Diskrete Mathematik & Theoretische Informatik
Das ist oft der Mathe-Teil, der am stärksten in Software Engineering reingeht:
Graphentheorie
Knoten, Kanten, Pfade, Zyklen, Bäume
Dijkstra, BFS/DFS
Kombinatorik
Permutationen, Kombinationen, Binomialkoeffizienten
Wahrscheinlichkeit & Statistik
Zufallsvariablen, Erwartungswert, Varianz
Binomial-, Normalverteilung
Komplexität
O-, Ω-, Θ-Notation
Online-Unterricht:
Nein
Online-Unterricht
Online-Unterricht bzw. Fern-Unterricht ist jede Art Unterricht, bei dem Schüler und Lehrer mittels Messenger, Chat, E-Mail, Telefon oder über irgend eine Software per Internet kommunizieren.